58,5 M3 24,5 Tonnen Lpg-Tankauflieger
Lpg-Tankauflieger Anwendung
LPG-Tankauflieger werden hauptsächlich zum Transport von LPG-Arten verwendet, darunter die Öl- und Gasfelder und das Endgas im Prozess der Erdöldestillation und Nebenprodukte der chemischen Produktion. Das LPG besteht aus einer Vielzahl von Kohlenwasserstoffen, hauptsächlich einer Mischung aus niedermolekularen Kohlenwasserstoffen wie Propan, Butan, Propylen, Buten usw
Produktmerkmale
3-Achser Marke BPW, Kapazität: 12 Tonnen, mit ABS
JOST Kingpin und Jost Fahrwerk
Q345R. Q370R, Q420R Druckbehälter aus Stahl oder ASME-Standardmaterial: SA516M
Mit zuverlässiger Qualität und langer Lebensdauer
Hauptparameter
Produktname | Auflieger lpg tank | |
Tankparameter | Gesamtabmessungen (L*B*H)(mm) | 12900*2500*3977mm |
Speichermedium | Propan | |
Volumen (m3) | 58,5 m3/58500 l | |
Leergewicht (kg) | 15430 | |
Tankmaterial | Q345R( Druckbehälter Edelstahlblech) | |
Tankdicke (mm) | Körper 12 mm / Kopf 12 mm | |
Kopftyp | zwei ovale Köpfe | |
Auslegungsdruck (Mpa) | 1,61 MPa | |
Prüfdruck (Mpa) | 2,1 MPa | |
Auslegungstemperatur (℃) | -19℃bis 50℃ | |
Malprozess | Erster Schritt: Sand blasen; zweiter Schritt: Rostschutzgrundierung aufsprühen; Dritter Schritt: Decklacke aufsprühen | |
Zubehör | Mit Sicherheitsventil der Spitzenmarke Chinas, Thermometer, Manometer, Notabsperrventil,Amerika magnetische Marke Rochester(optionale chinesische Marke)Füllstandsanzeiger mit Kugelschwimmer, Feuerlöscher, antistatisches Erdungsband, zwei Ventilkästen, Werkzeugkasten, | |
Fertigungsstandards | ||
Zertifikat | Werksinspektionsbescheinigung(optionale Fremdüberwachung (BV) gegen Aufpreis) | |
Chassis-Parameter | Achsnummer | 3 |
Nutzlast | 12000kg | |
Aufhängungstyp | BPW Blattfederung | |
Bremsen | 4-Kanal Druckluftbremse Druckluftbremse mit ABS | |
elektrisch | 24V, mit pneumatischen Anschlüssen und siebenpoliger Steckdose | |
Reifennummer | 12 mit Reserverad | |
Reifentyp | AEOLUS-Reifen 12R22.5 | |
Königszapfen | JOST 3-1/2" | |
Ausleger | 25-Tonnen-JOST-Abstützung, manuell betrieben mit zwei Geschwindigkeiten |